ernst-may-haus
ernst-may-gesellschaft
Im Jahr 2003 gründete eine Gruppe von Architekten, Kunsthistorikern und interessierten Frankfurter Bürgern die ernst-may-gesellschaft e.V. Der gemeinnützige Verein machte sich den Erhalt und die wissenschaftliche Dokumentation der Projekte des Neuen Frankfurt im Allgemeinen und der Architektur Ernst Mays im Speziellen zur Aufgabe.
Der Verein unterhält ein denkmalgerecht restaurierten Musterhauses aus der May-Ära, das Architektur, Gestaltung, Gartenplanung und den Siedlungs-Alltag des Neuen Frankfurt der 1920er Jahre für die Besucher erlebbar macht. Das Haus (Entwurf: Ernst May, Carl-Hermann Rudloff ) und sein Garten wurden auf wissenschaftlicher Grundlage denkmalgerecht wiederhergestellt und weitgehend originalgetreu eingerichtet. Seit 2009 steht es als Musterhaus des Neuen Frankfurt offen und wird seit 2014 durch einen Muster-Schrebergarten mit originaler Gartenlaube (Entwurf: Margarete Schütte-Lihotzky) in der Kleingartenkolonie Römerstadt ergänzt.
Öffnungszeiten des Musterhauses
Di-Do, 11–16 Uhr
Sa/So, 12–17 Uhr
Eintritt
4 € pro Person
2 € für Schüler, Studenten und Auszubildende
Adresse des Musterhauses
Im Burgfeld 136, 60439 Frankfurt am Main
www.ernst-may-gesellschaft.de
Telefon
069-15343883